Zum Inhalt springen
EWG-FR
Menü
  • Selbstbau
  • Wissen
  • Über uns
  • Kontakt

Meine Solaranlage - selbst gebaut!

Gemeinsam bauen mit der Energiewendegenossenschaft Freiburg

Selbstbau

Selbstbau

Was ist Selbstbau?

Die Energiewendegenossenschaft des Kt. Freiburg (EWG-FR) setzt sich für den Bau von Photovoltaik-Anlage ein und unterstützt Hausbesitzer, Gewerbetreibende sowie Gemeinden bei der Realisierung. Werden Sie GenossenschafterIn und erhalten im Gegenzug Zugang zu Fachwissen, personelle Ressourcen, attraktiven Planungs- und Installationskonditionen, das Sie beim Bau der eigenen PV-Anlage unterstützt sowie profitieren ebenfalls von den Genossenschaftskonditionen für die Materialbeschaffung. (s. Tarifblatt)

Planung

Zusammen mit Ihnen plant ein EWG-FR-Planer, ihre PV-Anlage. Er begleitet die Realisierung der Anlage von A-Z:  Zusammen mit Ihnen legt er den Zeitpunkt der Installation fest, steht mit Rat und Tat zur Seite, macht Bewilligungsanträge bei den behördlichen Stellen, nimmt Ihre PV-Anlage in Betrieb und erstellt Fertigstellungsmeldung und Förderantrag. (s. Ablauf Installation)

Selbstbau auf dem Dach

Als Bauherr bauen Sie mit Hilfe von Familie, Freunden, Nachbarn (= Mitbauern) und/oder mit EWG-Mitgliedern (= Selbstbauer) eigenhändig, aber mit der Unterstützung eines versierten EWG-Bauleiters – in luftiger Höhe und natürlich unter Einhaltung der SUVA-Vorschriften – Ihre eigene PV-Anlage und produzieren mit dieser Ihren eigenen Strom.

Optimierter Eigenverbrauch

Eigenverbrauch bedeutet, den von der PV-Anlage erzeugten Strom selbst zu verwenden. Mittels einer intelligenten Verbrauchersteuerung erhöhen Sie Ihren Eigenverbrauch – und senken damit noch stärker ihre Stromrechnung. Verbraucher wie Boiler/Warmwasseraufbereitung, Ladestationen, Wärmepumpen u.a. werden nach Regeln automatisch vom Strom der PV-Anlage gespiesen und der externe Stromverbrauch sinkt.

Wissen

Wissen

Begrifflichkeiten / Wissenswertes

Bauherr
Als Bauherr sind Sie rechtlicher und wirtschaftlich verantwortlicher Auftraggeber gegenüber der EWG-FR. Zusammen mit dem Planer planen Sie Ihre PV-Anlage und erteilen Aufträge und koordinieren Gerüstbau und Elektroinstallation. Der Planer kann Sie, bei Bedarf, bei der Suche nach geeignetem Gerüstbau- und Elektrounternehmen unterstützen. -> mehr

Fragen / Antworten

Wie funktioniert eine Photovoltaik-Anlage?
Eine PV-Anlage wandelt Sonnenlicht in elektrischen Gleichstrom (DC), nach dem photo-elektrischen Prinzip, um. Der produzierte Gleichstrom wird über Stromkabel zum Wechselrichter transportiert und in Wechselstrom (AC) umgewandelt wird. Der Wechselstrom fliesst zum Schaltschrank (Tableau) und speist den Solarstrom ins Haus ein, wo Verbraucher (zB. Lampen Fernseher, Computer etc.) mit Solarstrom betrieben werden. -> mehr

Medien

-> mehr

Ablauf Installation

-> mehr

Über uns

ÜBER UNS

Die Genossenschaft

Die Energiewendegenossenschaft des Kanton Freiburg (EWG-FR) ist nicht gewinnorientiert organisiert und möchte einen Beitrag zur Energiewende im Kanton Freiburg leisten. Die EWG-FR setzt sich dafür ein, dass Hausbesitzer, Wohnbaugenossenschaften, Gemeinden und Gewerbetreibende, mit dem Konzept des Selbstbaus eine Solaranlage realisieren können.

Die Gründungsmitglieder ->

l.n.r.: Vincent Lehmann, Jean-Daniel Goetschi, Baptiste Ecoffey, Grégoire Buntschu, Adrien Buntschu, Remo Bösch, Nicolas Fragnière, Thomas Moeri

Genossenschafter werden

GenossenschafterIn wird man mit dem Erwerb
eines Anteilscheins im Wert von CHF 500.-

-> Bestellung Anteilschein

Statuten / Leistungen / AGB / Tarifblatt

Statuten
Leistungen
AGB
Tarifblatt

Unsere Planer, unsere Bauleiter

Planer / Bauleiter
Nicolas Fragnière (f)
079 614 32 68
n.fragniere@ewg-fr.ch

Planer / Bauleiter
Thomas Moeri (d)
079 434 02 90
thomas.moeri@ewg-fr.ch

Planer / Bauleiter / Admin
Remo Bösch (d)

remo.boesch@ewg-fr.ch

Buchhaltung
Cyrielle Goetschi  (f)

compta@ewg-fr.ch

Planer / Bauleiter
Olivier Monney (f)

o.monney@ewg-fr.ch

Planer / Bauleiter
Daniel Wismer (d/f)

daniel.wismer@ewg-fr.ch

Planer / Bauleiter / Admin
Gérard Iannone (d/f)
079 506 34 03
gerard.iannone@ewg-fr.ch

Planer / Bauleiter
Joaquim Perrenoud (f)

j.perrenoud@ewg-fr.ch

Kontakt

Kontakt

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Energiewendegenossenschaft des Kanton Freiburg interessieren. Vielen Dank dafür. Gerne werden wir ihre Anfrage, zeitnah, beantworten.

Bitte um Rückruf

Bitte nennen Sie uns ihre Kontaktdaten. Gerne rufen wir Sie zurück.
Nehmen Sie zur Kenntnis, dass eine Anfrage, wegen Ressourcenengpässen, für eine Richtofferte nicht telefonisch erfolgen kann.

-> zum Formular

Anfrage für Richtofferte

Gerne senden wir Ihnen eine aktuelle Richtofferte, gemäss ihren Angaben im Kontaktformular zu.

Bitte füllen Sie dieses sorgfältig aus und ergänzen sie Ihre Ausführungen, bei Bedarf, im Kommentarfeld.

-> zum Formular

Copyright © 2025 EWG-FR – OnePress Theme von FameThemes
de_DEDeutsch
fr_FRFrançais de_DEDeutsch
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner